Im Landkreis Kitzingen, genauer gesagt sogar in der Kreisstadt und da direkt in der City selbst, fand am Montag, 30. Juni, der erste Klimaschutzaktionstag überhaupt in unserem Nachbarlandkreis statt. Wir waren zu Gast in der St. Hedwig-Grundschule und durften vier 4ten Klassen unsere Workshops zu den Themen Klima(veränderung)/Hitze, Müll, Energie und Ernährung anbieten. Mit großer Begeisterung und trotz bereits in den frühen Morgenstunden großer Hitze (Der Klima/Hitze-Workshop fand passenderweise draußen statt und vormittags lagen die Temperaturen bereits über 30 Grad Celsius) waren die etwa 90 Kids voll bei der Sache. Das zarte Pflänzchen der Zusammenarbeit mit Einrichtungen in Stadt- und Landkreis Kitzingen darf weiter wachsen und gedeihen, weitere Veranstaltungen sind angedacht. Auf dem Foto ist das neue KAT-Team mit den neugestalteten „Ideenbaum“-Plakaten zu sehen – darauf werden während der Workshops von den Kindern zu Papier (die sind natürlich in Blätterform) gebrachte und erarbeitete Gedanken im Klassenverbund aufgeklebt und das Plakat aufgehängt um sich an den – auch aus unserer Sicht – tollen Tag, immer wieder erinnern zu können und die tollen Ideen nicht zu vergessen und immer wieder (neu) umzusetzen.