Der Landkreis Rhön-Grabfeld erstellt aktuell bis Ende des Jahres, mit Unterstützung von uns, ein Klimaschutzkonzept. Dieses setzt, gemäß der Förderrichtlinie KommKlimaFör, Schwerpunkte im Bereich der Reduzierung von Treibhausgasen sowie dem geeigneten Umgang bzw. der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Letzteres Thema, kurz Klimaanpassung, wurde vergangenen Donnerstag im Rahmen eines ersten Dialogworkshops mit relevanten Akteuren und Experten, beispielsweise aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Bildung und Soziales, der Kommunalpolitik sowie Vertretern des Landratsamtes eingehender betrachtet und diskutiert. Der Großteil der Teilnehmer betonte dabei die Wichtigkeit der Vernetzung und des Austauschs untereinander, um diese komplexe Querschnittsaufgabe gemeinsam zu meistern.

Im Rahmen der Klimaschutzkonzepterstellung wird es noch zwei weitere, von uns begleitete, Dialogworkshops zu den Schwerpunktthemen „Klimaneutrale Verwaltung“ sowie „Energieverbrauch und -beschaffung“ geben.