Unsere Mitarbeiterin Regina Dietl de Pérez gehört nun zu den ersten vierzehn ausgebildeten Kom.EMS Coaches in Bayern! Das onlinebasierte Tool wird seit Ende letzten Jahres nun auch von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) im Bayerischen Landesamt für Umwelt für jede Kommune kostenlos angeboten. Es ist ein Werkzeug für den systematischen Aufbau und die Verstetigung eines Energiemanagement-Systems für die kommunalen Verwaltungen.

Kom.EMS unterstützt Kommunen dabei, ihr Energiemanagement anhand messbarer Kriterien zu analysieren, zu verbessern und dauerhaft zu etablieren. Ein effizientes Energiemanagement ist die Grundlage für die kontinuierliche Optimierung der Energieeffizienz einer Kommune. Dies beinhaltet sowohl die Optimierung des Betriebs bestehender Gebäude und Anlagen als auch deren gezielte Modernisierung durch Investitionen.

Durch das Kom.EMS können alleine durch nicht- und geringinvestive Maßnahmen 10% bis 30% Treibhausgasemissionen sowie hohe Kosten eingespart werden.

Ein Coach hilft den Akteuren einer Kommunen dabei, Schritt für Schritt, einen individuellen Weg zur Implementierung und Verstetigung des EMS zu finden und baut so die Vorbildfunktion bei Energieeffizienz und Klimaschutz der Kommune gegenüber Bürgern und Unternehmen aus.

Interessierte Kommunen müssen sich einen Kom.EMS Coach suchen und bei der LENK melden um einen Zugang zu bekommen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Frau Regina Dietl de Pérez (dietl@ea-ufr.de).