Philosophie und Ansätze
Für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ist uns die Umwelt- und Klimaschutzbildung ein zentrales Anliegen. Die Schwerpunkte liegen, neben dem Lehren und Lernen in den Bereichen Natur, Mensch und Technik, auch in der intensiven Vermittlung der Grundlagen des Klimaschutzes – mit dem Ziel, im Alltag umweltbewusst durchs Leben zu gehen. Klimaschutz wird zum anfassbaren Lerngegenstand herangezogen, um die Teilnehmer in Sachen Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren und zum Handeln aufzufordern.
Hierbei arbeiten wir mit geschulten Umweltpädagogen zusammen, die sich vielfältiger Lernmethoden bedienen, um Lernprozesse optimal anzuregen und zu unterstützen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem forschend-entwickelnden und vernetzten Lernen. Ein Grundprinzip ist es dabei, Lerninhalte miteinander zu verknüpfen, miteinander in Beziehung zu setzen und deren Bedeutung für die Lebenswirklichkeit der Kinder aufzuzeigen.
Jedes Jahr erreicht die Energieagentur Unterfranken e.V. rund 1.500 Teilnehmer mit ihren Umweltbildungsprojekten!

Nächste Seite:
