Kommunales Energiemanagement
Wissen Sie, wo sie am effektivsten Energie einsparen?
…Finden Sie es heraus – mit KEM – Ihrem kommunalen Energiemanagement!
Effizientes Energiemanagement reduziert die finanziellen Belastungen der kommunalen Haushalte und stellt daher ein wichtiges Instrument dar. Das strukturierte Erfassen und Analysieren von Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch und der daraus resultierenden Kosten (Energiecontrolling) ist die zentrale Aufgabe eines effizienten Energiemanagements.
Ihre Vorteile durch ein kommunales Energiemanagement (KEM):
- Nachhaltige Kostenersparnis
- Entlastung Ihrer Haushalte
- Deutliche CO2 – Reduktion
- Zufriedenheit Ihrer Nutzer
- Controlling von durchgeführten Effizienz-Maßnahmen
- Grundlagen für eine strukturierte Energieplanung Ihrer Liegenschaften (Instandhaltung- und Modernisierungsplanung)
- Verbrauchsalarm möglich
Wir empfehlen eine langfristige Etablierung des Systems in Ihrer Kommune im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Energieagentur Unterfranken e.V.:
Jährlich wird ein umfangreicher Energiebericht für die Kommune und den Gemeinderat erstellt. Der Energiebericht erhält die aufbereiteten Daten und gibt erste Rückschlüsse auf zukünftiges Verbesserungspotenzial bei den kommunalen Gebäuden.
Förderberatung
Bei einer Vielzahl von Förderangeboten und häufigen Änderungen im Förderdschungel ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Bei der Beantragung verschiedener Förderprogramme haben wir bereits Erfahrungen gesammelt und würden das gerne für Sie nutzen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Programme für das eigene Vorhaben und bei der Beantragung von Fördermitteln.