Hausmeister- & Nutzerschulungen
Im Bereich der Energie kann sehr viel auch ohne Technologieeinsatz erreicht werden. Alleine durch Verhaltensänderung und dem Erlernen der Technologiesteuerung sind Einsparquoten im zweistelligen Prozentbereich möglich.
Folgende Schulungen bieten wir gerne bei Ihnen vor Ort an:
- Schulungen von Hausmeistern, technischen Mitarbeitern und kommunalen Sachbearbeitern im Rahmen von Workshops und Arbeitskreisen
- Nutzerschulungen für kommunales Energiemanagement
Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Organisation der Veranstaltung vor Ort, inklusive Öffentlichkeitsarbeit und Verpflegung.
Hausmeisterschulungen
Die Teilnehmer (Hausmeister und technische Mitarbeiter) werden bei der Themenauswahl mit einbezogen. Themen, die u.a. behandelt werden können sind:
- Gebäudeleittechnik (GLT)
- Lüftung
- Beleuchtung
- Verbrauchserfassung
- EnEV / EEWärmeG / Energie-Ausweis
- Solar / BHKW / Wärmerückgewinnung
- Heizung
- Sanierung von Bauteilen: Fenster, WDVS, Betonsanierung
Auf die Theorieteile folgen praktische Workshopfragmente in einer konkreten Liegenschaft. Verschiedene Fachspezialisten begleiten die Teilnehmer den gesamten Tag und geben ihnen interessante und praxisnahe Einblicke in das jeweilige Gebiet.
Hausmeisterschulungen 2015 (Download Referenz)
Nutzerschulungen für kommunales Energiemanagement
Zielgruppen dieser Schulungen sind Mitarbeiter einer kommunalen Liegenschaft und werden insbesondere im Nachgang energetischer Baumaßnahmen empfohlen. Beispielthemen sind: Heizen und Lüften, Energieeffizientes Verhalten, nachhaltiger Konsum etc.
Derartige Schulungen lassen sich problemlos in einen „Klimatag“ integrieren. Gerne erstellen wir Ihnen auch Bausteine für eine gesamte „Klimawoche“ und stellen Informationen zu den verschiedenen Themen bereit.