5. Klimakonferenz der unterfränkischen Klimaschutzmanager und -managerinnen

Bei unserer jüngsten Veranstaltung in Bad Kissingen, bei der die unterfränkischen Klimaschutzmanager und -managerinnen sowie die ILE-Manager und -managerinnen eingeladen waren, hielt Dieter Esau von der Firma Adites einen Vortrag zum Thema E-Mobilität. Er gab einen Überblick über die Möglichkeiten der Ladeinfrastruktur und stellte verschiedene Automodelle vor. Dabei beleuchtete er deren Reichweiten, Ladezeiten sowie die entstehenden Ladekosten.

Manuela Zirngibl von der Landesagentur für Energie und Klimaschutz erläuterte die verschiedenen Standards und Methoden zur Bilanzierung für eine klimaneutrale Stadtverwaltung.

Im Anschluss präsentierten der Klimaschutzmanager des Landkreises Bad Kissingen, Alexander Zink, und die neue Klimaschutzkoordinatorin, Leonie Hassjürgen, aktuelle Projekte aus dem Landkreis. Besonders Alexander Zinks Bericht zum Energiespar-Contracting fand großen Anklang bei den Zuhörern.

Den Abschluss bildete Philipp Spitzner, Klimaschutzmanager von Hammelburg, der ein Windprojekt und ein Nahwärmenetz vorstellte, an denen er bereits seit einiger Zeit arbeitet. Er berichtete ausführlich über die Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Projekte.

Ein herzlicher Dank gilt allen Referenten für ihre informativen und spannenden Vorträge!

Foto: Eugen Schreiner