Netzwerk und Kooperationspartner

Unser Netzwerk – Ihr Vorteil

In unserem Netzwerk wird der Informationsfluss der Kommunen und Beteiligten untereinander organisiert und in der Energieagentur gebündelt. Die Energieagentur beschäftigt zudem Spezialisten, die in Detailfragen den Mitgliedern zur Verfügung stehen.

Hier finden Sie eine Auswahl der aktuellen Kooperationen der Energieagentur Unterfranken e.V.:

Energieberater Franken e.V. DBU: „Haus sanieren profitieren“
Deutsche Energieagentur (dena) Klimaschutzagentur Reutlingen
Energieagentur Bayerischer Untermain Verbraucherzentrale Bayern
Regionalpartnerschaft der KfW für „Energieeffizienz in Unternehmen“ wattline GmbH
Handwerkskammer für Unterfranken Region Mainfranken GmbH
Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken
Förderkreis Umweltschutz Unterfranken (FUU) e.V. Energiespar-Kreis Rhön Grabfeld
Energieinitiative Rhön-Grabfeld Energiegenossenschaft Oberes Werntal
Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Schulpädagogik Umweltstation Reichelshof
Lehrstuhl I – Physische Geographie / Klimafolgen- und Klimaänderungsforschung) Regionales Umweltzentrum Schortens
KjG-Haus Schonungen Jugend-Umweltstation Projekt KlasseKlima (Naturfreunde Jugend, BundJugend, NAJU)

linie

Ansprechpartner in Unterfranken

Der Freistaat Bayern beteiligt sich am Aufbau eines flächendeckenden Beratungsnetzes zum Energieeffizienten Bauen. Das Netzwerk regionaler Ansprechpartner (Energiebeauftragte und Klimaschutzmanager) in Unterfranken einschließlich deren Kontaktdaten finden Sie hier.